über mich - Wellmass Wellgym - Wohltuende Gymnastik und Massage für ein besseres Körpergefühl und Wohlbefinden

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

über mich

 
 
 
 
 
 


ÜBER MICH

Gymnastik

Ich wuchs in der ehemaligen Tschechoslowakei auf. Turnen war bereits in jungen Jahren ein Thema für mich. Denn mit rund 12 Jahren wurde bei mir „Scheuermann" beim Brustwirbel und eine leichte Skoliose nach links unten L.W. diagnostiziert. Und so musste ich zwangsweise therapeutische Turnübungen machen. „Du musst turnen, hiess es, sonst bekommst du einen Buckel und schiefen Rücken", lauteten die Ratschläge von allen Seiten. Die Freude an der Bewegung und am Tanz liess mich als knapp 16-jähriges Mädchen eine Tanzschule besuchen, wo Standard- und Latino Tanz sowie Jazzgymnastik unterrichtet wurde. Weiterhin übte ich meine therapeutischen Übungen aus.

1981 kam ich mit meiner jungen Familie in die Schweiz. Meine drei Töchter - darunter Zwillingsmädchen - und das Erlernen der deutschen Sprache nahm mich anfänglich sehr in Anspruch. Doch Leidenschaften liegen bekanntlich nicht lange brach und so besuchte ich auch in der Schweiz Gymnastikunterricht. Die Leute meinten damals: „Hana du hast Talent als Gymnastikinstruktorin – mach was draus." Und ich machte: Und bekam 1985 meinen ersten Instruktorenjob in Brugg. 1986 fing ich als Gymnastikinstruktorin in der Migros Klubschule in Aarau und Zofingen an.
Ich kann mich noch gut an die erste Lektion erinnern. Mit viel Lampenfieber und gestresst, stand ich vor meinen Teilnehmern. Heute ist das Lampenfieber weg und die Freude an der Bewegung und deren Vermittlung ist geblieben! Aus dem damaligen Zwang ist Leidenschaft geworden, die mich und meine Familie immer finanziell getragen hat.

In den 1980er Jahren war Aerobic und Stretching in. Wer erinnert sich nicht als Jane Fonda mit ihrem US-amerikanischen Charme Aerobic weltweit populär machte. Stretching (vorher Dehngymnastik genannt) bekam erstmals grössere Beachtung und die bisher federnden und wippenden Übungen (dynamisches Dehnen) wurde verworfen und stattdessen wurde statisches Dehnen (in der Position verharren) empfohlen.
Meine Turnstunden waren erfolgreich und ich lernte dabei viele tolle Frauen kennen. Manche von ihnen sind mir bis heute treu geblieben, was nicht selbstverständlich ist und ein „Grosses Danke" verdient. 1987 wagte ich den grossen Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem unterrichte ich in Rothrist, Bottenwil und Suhr, wo ich die Räumlichkeiten zumietete. Ein Traum ging 2010 in Erfüllung als ich Wellmass-Wellgym in Holziken eröffnen konnte.

In den vielen Jahren sah ich Sporttrends kommen und gehen. Um für meine Kundschaft im Trend zu liegen, besuchte ich Fortbildungen für Aerobic, Calanetic, Stretching, Pilates, Yoga,  Haltungsgymnastik und Spiraldynamik. Ich absolvierte Jazzgymnastikkurse bei Fränzi Mauch in Aarau und besuchte 20 Jahre lang die Jazzgymnastikschule bei Fränzi Schwarz (Methode Monika Beckmann und Fränzi Schwarz).

Heute, nach rund 30 Jahren im Dienste der Bewegung und körperlichen Gesundheit unterrichte ich vorwiegend „wohltuende Gymnastik", die sich aus Übungen aus Pilates, Yoga, Stretching, Haltungs- Beckenboden- und Rückengymnastik zusammensetzt. Trends gehen und kommen, ich aber halte meine Kundinnen und Kunden weiterhin auf Trab für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü